Senioren
Essen-Heidhausen
2025
10 Jahre 80+ und 2 Jahre 75+ - eine Turniergeschichte im GCEH!
18.09.2025/ Text: Hans-B. Kleckel / Bilder: Erwin Schneider
Frage: wer ist schon zu alt, um nicht mehr Golf zu spielen?
Antwort: im Grunde keiner!
So haben sich vor 10 Jahren die 80+ Senioren des GCEH auf Initiative von Horst Giesen zu drei 9 Lochspielen in der Golfsaison ab 2015 zusammengefunden. Horst Giesen als Initiator und Sponsor hat diese Turnierserie zusammen mit seiner Frau Marita mit großer Begeisterung und vielen Ideen über die Jahre begleitet. So war es auch in diesem Jahr!
Bei clubinternen Turnieren ist es fast Standard, Golfbälle jeglicher Anzahl und Preisklasse als Siegprämien zu verteilen. Jedoch 2025 war es bei diesen Turnieren anders. Es gab statt Golfbällen gelbe „Golfenten“! Man kann sie für was auch immer benutzen –man denke an Loriot. Solche Preise haben sicher manchen Spieler irritiert. Aber es war eine originelle Idee, die aus Sicht des Berichterstatters amüsierten Anklang fand.
Nach dem bei angenehmen Temperaturen durchgeführten 3. Turnier trafen sich alle frisch gemacht in der Clubgastronomie des GCEH. Horst Giesen begrüßte die Gäste von Oefte und vom ETUF sowie die Heidhauser Golfer vor dem gut gewählten Mahl, um danach als spezielle Gäste Yannik Lubisch (Ratsmitglied der Stadt Essen) – einigen auch als Enkel des verstorbenen DoSen-Mitglieds Hans-Adolf Lubisch bekannt – und den 103jährigen DoSen Jochen „Goethe“ Schmidt mit freundlichen Ausführungen zu begrüßen. Als besonderes Highlight wurde das YouTube-Video (ein Interview des 103jährigen unter dem Titel „102jähriger Kriegsveteran“) in einem kurzen Ausschnitt vorgestellt. Die interessanten Ausführungen des Interviewten über Krieg und das Leben sollte man sich einmal anhören!
Nach diesem „Vorbericht“ über einen schönen gemeinsamen Golftag kommen wir nun zu den Tagesergebnissen bzw. den Gesamtergebnissen von drei Spielen.
Die Tagessieger waren:

Gesamtsieger (= die zwei besten Ergebnisse von drei Turnieren):

Den Pokal überreichte Marita Giesen an den Gesamtsieger. Das höchste Bruttoergebnis von den besten zwei Spielen in dieser Turnierserie bei den 80+ Spieler erreichte Klaus Gelbe (24 Brutto) und erhielt damit einen Sonderpreis.
Der 103jährige Jochen „Goethe“ Schmidt, der die Siegerehrung aufmerksam und mit „strengem“ Blick verfolgte, wurde von Horst Giesen zum Ehrenspielführer dieser Turnierserie ernannt. Als Zeichen dieser „Aufgabe“ erhielt er eine Führungsente!
Nach der Siegerehrung und dem Teilnehmerphoto wurde die Torte mit der Aufschrift „10 Jahre 80+“ angeschnitten und mit Unterstützung eines Kaffees als Nachspeise vertilgt.
Nach interessanten Gesprächen und einer kleinen Klaviereinlage durch Jochen „Goethe“ Schmidt wurde bei der Verabschiedung der Blick auf das Jahr 2026 gerichtet. Was wird 2026 für diese Turnierserie bringen? Alle hoffen wieder auf viel Spaß und Freude in der 80+/75+ Gemeinschaft!