Senioren
Essen-Heidhausen
2020
„Fulda in drei Stunden“
Den golffreien Nachmittag nach der Ankunft nutzten wir gleich für eine Stadtführung durch die Barockstadt Fulda - eine historisch attraktive Stadt mit einer wunderbaren Altstadt eingebettet in die Ausläufer der Rhön.
Mit viel Sachverstand und Charme brachte uns unsere Stadtführerin Frau Wuttke in sehr komprimierter Form viel Wissenswerte über Fulda bei: Auf dem Programm standen der Besuch des Stadtschlosses, des Doms und eine Führung durch die sehr schöne Altstadt mit ihren Fachwerkstraßen. All gegenwärtig während dieser Führung (z.B. bei den Fußgängerampeln) war der heilige Bonifatius, der hier auch „Apostel der Deutschen“ genannt wird.
Fulda Impressionen
Golfspielen
Geplant war ein entspannter Turniermix aus Scramble und Auswahldrive. Jeder sollte mal mit jedem zusammenspielen. Und schon vorweggesagt: es waren wunderbare Golfrunden – mit hohem Spaßfaktor und ambitionierten Golfspielen auf überwiegend sehr schönen Golfplätzen. Und die Ergebnisse konnten sich durchaus sehen lassen.
Der GC „Golfpark Schlossgut Sickendorf“ stand am ersten Tag auf dem Programm. Ein Name der eigentlich Gutes verheißen sollte, doch die Enttäuschung war riesengroß. Ungepflegte Fairways und Grüns in einem katastrophalen Zustand erwarteten uns. Der zugesagte Service am Loch 19 fand nicht statt, Umkleideräume und Gastronomie geschlossen und weit und breit niemand zu sehen, der zuständig war. Aber kurzentschlossen sorgte Norbert Muck für kühle Getränke, so dass alle Spieler nach der Hitzeschlacht am „verwaisten“ Loch 19 ein kühles Getränk zu sich nehmen konnten. Einhellige Meinung aller Teilnehmer: diesen Platz spielen wir genau zweimal: heute zum ersten und letzten Mal!
Der GC „Fulda / Rhön“ in Hofbieber war am zweiten Tag unser Ziel. Er besticht durch einen fantastischen Panoramablick auf die Rhön mit Wasserkuppe, Milseburg, Schloss Bieberstein, Vogelsberg, den Knüll und die Barockstadt Fulda.
Der alte Baumbestand verleiht dem Platz einen zusätzlichen Reiz. Abwechslungsreiche Spielbahnen u.a. ein Par 3 Inselgrün forderten uns Spieler sehr. Die Grüns waren in einem sehr guten Zustand, das Putten machte richtig Freude. Leider waren die Back-Nine durch die lange regenlose Zeit in einem sehr trockenen Zustand. Und so mancher Ball, auf die rechte Seite des oft nach links abfallenden Fairways platziert, rollte in einem Höllentempo quer über die Spielbahn um dann mit ein wenig Glück noch im Semirough auf der linken Seite liegen zu bleiben.
Obschon wir Heidhausener ja einen hügeligen Platz mit Schräglagen gewohnt sind, aber hier mussten wir feststellen, dass es noch viel hügeliger und schräger geht – dementsprechend anstrengend und anspruchsvoll gestaltete sich dann auch unser Spiel.
Nach diesem Ausflug in die „Rhön-Alpen“ erwartete uns dann am dritten Tag der GC
„Hofgut Praforst“ - ein sanft in die Ausläufer der Rhön eingebetteter Golfplatz. Eine zertifizierte 4-Sterne Superior Golfanlage, oftmals Austragungsort von Profiturnieren und Deutschen Amateurmeisterschaften. „Meisterschaftlich sportliche 18 Löcher treffen auf Natur pur mit herrlich schönem Blick auf die Rhön. .“ steht in der Golfplatzbeschreibung. Dem konnten wir nur vorbehaltlos zustimmen - Grüns, Abschläge und Fairways in einem sehr guten Zustand.
Geschickt platzierte Wasserhindernisse, Hecken und Bäume gestalteten das Spiel sehr abwechslungsreich. Auch hier wartete ein anspruchsvolles Par 3 Inselgrün (144 m) auf uns.
Leider mussten wir unser Spiel an der Bahn 10 für knapp 2 Stunden wegen eines Gewitters unterbrechen. Aber der Spielfreude tat das keinen Abbruch und setzten gutgelaunt unser Spiel fort. Ein gelungener Golftag – da waren sich alle Spieler einig!
Der vierte Tag sollte ein besonderes golferisches Highlight werden: Der GC „Kassel Wilhelmhöhe“ sollte auf dem Heimweg gespielt werden. Dieser Golftag ist aber buchstäblich ins Wasser gefallen. Schon bei der Abfahrt in Fulda signalisierte der Wetterbericht für Kassel „Land unter“ – aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu Letzt. Doch es kam wie angesagt: Das einzige beständige in Kassel war der Regen und so fuhren wir direkt weiter nach Essen-Heidhausen, wo uns dann prächtiges Sommerwetter erwartete.
Die Akteure
Die Golfplätze